UNSERE ZIELE
>
Die Förderung:
- der öffentlichen Gesundheitspflege
- mildtätiger Zwecke
- von Mitmachaktionen für die
Gemeinschaft
Wir sind ein bunt gemischtes Team aus Menschen, die etwas ganz Besonderes gemeinsam haben:
Wir möchten genau da helfen, wo Hilfe wirklich nötig ist. Wir stehen für soziales Engagement und die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen auf regionaler Ebene. Darüber hinaus fördern wir auch gemeinnützige Institutionen.
Wenn wir auch nur kleine Veränderungen erzielen können, dann leisten wir unseren individuellen Beitrag dazu die Welt ein kleines Stückchen besser und positiver zu gestalten.
Je mehr Menschen genau so denken, desto mehr können wir bewegen.
Wie sagte Xavier Naidoo? „Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen."
Warum wollen wir helfen?
Lothar: „ Wenn ich anderen Menschen helfen kann und es ihnen dadurch besser geht, dann kann auch ich glücklich und zufrieden leben.“
Serena: „Ich möchte genau da helfen, wo Hilfe wirklich nötig ist und den Betroffenen zeigen, dass es Menschen gibt, die sich für sie einsetzen und sich kümmern.“
Marc: „Ich will gemeinsam mit unserem Verein Menschen helfen, die ein schweres Schicksal erdulden müssen und denen es nicht so gut geht.“
Lilianne: „ Ich möchte Gutes tun und Freude vermitteln!“
Bernd: „ Mir geht´s gut, anderen nicht- es soll uns allen gut gehen- dabei helfe ich gerne!“
WEM wollen wir helfen?
- benachteiligten Menschen in schwierigen Lebenslagen (z.B. einer finanziell schwachen Familie, schwerkranken Kindern, alleinstehenden Senioren, usw.), sprich mildtätige Zwecke
- gemeinnützig anerkannten Einrichtungen, die sich für das Wohl ihrer Mitmenschen und für die öffentliche Gesundheitspflege einsetzen
- die Unterstützung erfolgt bewusst auf regionaler Ebene
Was tun wir?
Serena: „ Satzungsgemäß fördern wir die öffentliche Gesundheitspflege sowie mildtätige Zwecke. Einmal jährlich organisieren wir eine Spendenveranstaltung mit deren Erlös wir einen bestimmten im Vorfeld publizierten sozialen Zweck fördern . Zudem bieten wir einige schöne und sinnvolle Mitmach-Aktionen ,wie etwa -Spazieren gehen oder Singen mit Senioren- und vieles mehr an."
Lothar: „Die Spendenfeier soll tagsüber durch ein kostenfreies,attraktives, familienfreundliches Unterhaltungsprogramm zum Besuchermagnet für Groß und Klein werden. Am Abend wird eine Band für Stimmung sorgen. Näheres berichten wir zu gegebener Zeit.“
Marc: „ Darüber hinaus möchten wir , im Rahmen unserer Möglichkeiten, regelmäßig nachweislich hilfsbedürftige Personen unterstützen. “
Bernd: „ Wir möchten einfach Gutes bewirken und Menschen in unserer Umgebung unterstützen, die Hilfe brauchen und verdient haben. Sei es die Familie mit schwerkranken Kindern, der Verein, der sich für missbrauchte Kinder einsetzt oder Sonstiges. Es gibt da eine Vielzahl an Möglichkeiten.“
Lilianne: „Natürlich packen wir auch selbst mit an. Wir haben einige schöne Aktionen für dieses Jahr geplant und auch schon umgesetzt.“
Serena: „Genau, selbst anpacken und etwas tun, das ist wichtig. Sei es auch noch so simpel, Hauptsache es kommt von Herzen."
Was hat es mit dem Namen "Ally" auf sich?
Der Name „Ally“ ist eine Zusammensetzung aus den beiden Spitznamen der verstorbenen Großmütter Anni und Elli. Der Gedanke daran, dass wir alle im Namen dieser wundervollen, hilfsbereiten und her zensguten Frauen etwas Gutes tun ist wohltuend und erfüllend.
Handeln, statt hoffen!?
Hoffnung ist gut, handeln ist besser.
Hoffnung gibt uns die Stärke positiv zu denken und nach vorne zu blicken, wir dürfen uns aber nicht darauf ausruhen. Wir müssen weiter denken, die Zügel in die Hand nehmen und Taten sprechen lassen, nur das bringt uns voran.
30.01.2023
Ally Hilft präsentiert „Du bist schön“
- eine Kampagne zum Thema Selbstbewusstsein unter Frauen
01.12.2022
„Ally hilft“ verkauft Hundekalender
Der Erlös geht an das Tierheim Linxbachhof und das Hundesportzentrum St. Wendel
01.12.2022
Jeder kann ein Lächeln schenken- Weihnachtsgeschenkelieferdienst
: „Ally hilft“ und Rotaract sammeln Weihnachtsgeschenke für Kinder
04.02.2022
Spende an den Wünschewagen
Handgemachtes bringt 4000 Euro
04.02.2022
Neuer Vorstand gewählt bei...
Ally hilft
25.10.2021
„Ally´s kleiner Adventsbasar“
gemeinnütziger Verein organisiert Spendenveranstaltung für den Wünschewagen
11.02.2021
Ally hilft spendet 2000 Euro
Unterstützung für das Tierheim Linxbachhof und das Projekt UFER
25.12.2020
Ally hilft mit Rotariern dem Christkind beim Beschenken
Zahlreiche Weihnachtsgeschenke für benachteiligte und erkrankte Kinder
26.11.2020
Jeder kann ein Lächeln schenken
gemeinnützige Vereine sammeln Weihnachtsgeschenke für Kinder
09.11.2020
In Gedenken an „Phoebe“
„Ally hilft“ verkauft Hundekalender für das Tierheim Linxbachhof
26.08.2020
Ally hilft e.V, Slappy´s Local Skateshop und Dr-Walter-Bruch-Schule setzen sich gegen (Cyber-)Mobbing ein
Erlös des T-Shirt-Verkaufs geht an die Opferhilfe „Weißer Ring e.V.“
10.05.2020
„Heldenfutter“ für Pflegekräfte und Co.
"Ally hilft“ übergibt über 3000 selbstgebackene Leckereien
17.04.2020
Ein süßes Dankeschön für unsere Helden
„Ally hilft“ übergibt Osterhasen an alle Mitarbeiter des Marienkrankenhauses St. Wendel
17.04.2020
Ally Hilft und Paten mit Herz engagieren sich...
...gemeinsam in der Nachbarschaftshilfe
07.02.2020
Unterstützung für Brustkrebspatientinnen und hilfsbedürftige Familien
Ally hilft e.V. spendet 3000 Euro
20.12.2019
Wohlfühltag im Altenhilfezentrum der Stiftung Hospital
Ally hilft e.V. ermöglichte 25 Senioren besonderen Tag
16.12.2019
Nikolausbesuch in St. Wendeler Tafel
„Ally hilft“ und „Rotary Hilfe Tholey-Bostalsee e.V.“ hatten über 200 Geschenke im Gepäck St. Wendel.
16.12.2019
10.000 Euro für das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar
Ein toller Erfolg für den gemeinnützigen Verein "Ally hilft- Handeln statt hoffen e.V."
06.12.2019
Großer Erfolg für „Ally hilft e.V.“-Mehr als 1.200 Besucher bei Benefizveranstaltung für das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar
Mehr als 1.200 Besucher bei Benefizveranstaltung für das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar
03.09.2019
Alsfassen: „Gudd Zweck Extrem Grillen“ war erfolgreich
- „Ally hilft e.V.“ spendet 300 Euro an das Altenhilfezentrum der Stiftung Hospital
12.08.2019
St. Wendel: „Gudd Zweck Extrem Grillen“
„Ally hilft - Handeln statt hoffen e.V.“ und „Gudd Zweck UG“ laden zum Grillfest zu Gunsten der Stiftung Hospital
11.07.2019
Zeit für Senioren
Verein „Ally hilft e.V.“ lädt zum Spaziergang
06.06.2019
Ally hilft Nele!
St. Wendeler Verein „Ally hilft- Handeln statt hoffen e.V“ unterstützt „Nele- Verein gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen e.V“
Ihr möchtet euch in eurer Freizeit für benachteiligte, erkrankte Menschen und gemeinnützige Einrichtungen engagieren?
Ihr seid teamfähig und habt Spaß daran gemeinsam etwas GUTES auf die Beine zu stellen oder möchtet einfach nur als inaktives Mitglied euren Beitrag dazu leisten Menschen zu helfen?
Dann seid ihr bei uns genau richtig.
Mit das Beste und Wichtigste an unserem Verein ist die Gewissheit und Sicherheit, dass unsere Vereinsgelder und Spenden genau da landen, wo sie wirklich gebraucht werden, das garantieren wir.
SEID DABEI und WERDET JETZT MITGLIED! WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Hier kommt ihr zum Mitgliedsantrag >>>>>>> https://www.ally-hilft.de/unsere-ziele