In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Dies kann zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webpräsenz führen!
Podcast
Über uns
Kontakt
Vereinsplatz WND
Startseite
Unser Angebot
Vereine
Ehrenamtsbörse
Termine
Anmelden
Startseite
Unser Angebot
Vereine
Ehrenamtsbörse
Termine
Anmelden
Neues aus den Vereinen
Vereinsplatz WND
Zurück
Kinder- und Jugendchor Freisen e.V.
Drei Tage im Trainings-Camp
Kinder- und Jugendchor Freisen war zur Kompaktprobe in der Landesakademie Ottweiler.
Ally hilft- Handeln statt hoffen e.V.
Ally hilft e.V, Slappy´s Local Skateshop und Dr-Walter-Bruch-Schule setzen sich gegen (Cyber-)Mobbing ein
Erlös des T-Shirt-Verkaufs geht an die Opferhilfe „Weißer Ring e.V.“
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Digitale Sprechstunde: digitale Zusammenarbeit am Beispiel "Microsoft Teams"
Für diese Veranstaltung können sich insgesamt 3 Personen / 3 Vereine anmelden.
Garten- und Naturfreunde Namborn e. V.
Annahme von fertiger Maische
Ort: Kelterhaus Namborn
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Digitale Sprechstunde - Facebook für Vereine in Kleingruppen
Soziale Netzwerke wie Facebook sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken.
Kinder- und Jugendchor Freisen e.V.
Habt ihr das auch schon beobachtet?
Der Kinder- und Jugendchor Freisen nimmt neue Sänger/innen auf
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Online-Seminar: Recht am Bild
Hierzu bietet der Landkreis St. Wendel im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ein...
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Online-Seminar: Online-Veranstaltung im eigenen Verein durchführen
Hierzu bietet der Landkreis St. Wendel im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ein...
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Online-Impuls-Vortrag: Facebook für Vereine
Hierzu bietet der Landkreis St. Wendel im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ein...
Garten- und Naturfreunde Namborn e. V.
2020 wird ein 1A-Kirschenjahr
Kirschbäume hingen dieses Jahr besonders voll
TC Winterbach
Tennis: IKK-Südwest-Cup
Deutsches Jugendranglistenturnier beim TC Winterbach
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Finanzielle Unterstützung für Vereine - Vereinshilfe
Die Landesregierung stellt einmalig ein Programm zur Unterstützung von saarländischen Vereinen berei...
Kinder- und Jugendchor Freisen e.V.
Kinder- und Jugendchor Freisen ist im Radio
Interview mit Chorleiter und Sängerinnen auf SR3 am 05. Juli
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Online-Seminar: "Fördermittel, Zuwendungen und Spenden"
Hierzu bietet der Landkreis St. Wendel im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ein...
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Finanzielle Unterstützung vom Bund
Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land - die Sonderförderung "Ehrenamt stärken. Versorgung s...
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Online-Seminar: "Attraktives Ehrenamt - Heute und Morgen"
Ehrenamtliches Engagement...
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Online-Seminar: "Neu im Vorstand-alles was sie als neues Vorstandsmitglied wissen müssen"
Hierzu bietet der Landkreis St. Wendel im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ eine...
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Vortrag-"Wege aus der Stressfalle"
Hierzu bietet der Landkreis St. Wendel im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ eine...
Kinder- und Jugendchor Freisen e.V.
Online-Video-Casting für Neueinsteiger beim Kinder- und Jugendchor Freisen
Du bist zwischen 9 und 25 Jahre alt und möchtest ebenfalls ein KIJU FREISEN werden, dann geht das fo...
Ally hilft- Handeln statt hoffen e.V.
„Heldenfutter“ für Pflegekräfte und Co.
"Ally hilft“ übergibt über 3000 selbstgebackene Leckereien
Schützenverein "St. Hubertus" e.V. Neunkirchen/Nahe
Kein Sportbetrieb wg. Corona Virus
Einstellung des Sportbetriebs gem. Anweisung des Gesetzgebers
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Finanzielle Unterstützung für Sportvereine im Saarland
Aktuelle Infos zur finanziellen Unterstützung der Landesregierung findet ihr auf unserer Facebooksei...
Ally hilft- Handeln statt hoffen e.V.
Ein süßes Dankeschön für unsere Helden
„Ally hilft“ übergibt Osterhasen an alle Mitarbeiter des Marienkrankenhauses St. Wendel
Ally hilft- Handeln statt hoffen e.V.
Ally Hilft und Paten mit Herz engagieren sich...
...gemeinsam in der Nachbarschaftshilfe
Garten- und Naturfreunde Namborn e. V.
Apfelsaft für die "Villa Kunterbunt"
2019 wieder Äpfel für die Kindergartenkinder gekeltert
Garten- und Naturfreunde Namborn e. V.
Prämierte Obstbrände 2019
2x Gold bei der 22. Obstbrand-Prämierung
Hauptamt stärkt Ehrenamt
Online-Seminar: digitale Zusammenarbeit in Vereinen
In der aktuellen Corona-Situation steht das Vereinsleben mehr oder weniger still.
« Zurück
Weiter »