Der Verein EmC² Saar versteht sich als Interessengemeinschaft zum Wissensaustausch im Bereich der MINT-Wissenschaften (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Unsere Lieblingsbeschäftigung ist die "Smartifizierung". Darunter verstehen wir das "smart machen" von elektronischen Geräten, also Geräten die Fähigkeit verleihen, mit dem Internet zu kommunizieren und sie so steuerbar zu machen. Das kann ein normales Haushaltsgerät sein, aber auch eine Photovoltaikanlage, eine Wallbox fürs E-Auto oder ein Heizungssystem.
Wir möchten außerdem das Leben in und um den Ort Hasborn-Dautweiler nachhaltiger gestalten und bieten hierzu regelmäßig einen Repair-Abend an, an dem man defekte Geräte mitbringen und unter Anleitung reparieren kann. Zudem veranstalten wir Vorträge und beteiligen uns an Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit und Energiewende.
Wir wünschen allen Schülern einen guten Schulstart ins neue Schuljahr und schauen auf einen tollen gemeinsamen Tag zurück.
Veröffentlicht 04.09.2023
Wir sind nominiert zum Nachbarschaftspreis 2023! Genau das ist unsere DNA, wir wollen das Nachhaltigkeit Spaß macht und für jeden Nachbarn erlebbar wird.
Veröffentlicht 01.09.2023
Unser gemeinsames Projekt mit den Imkern ist Teil des Projektes Smart Wendeler Land geworden und jetzt wird unter der Projektplattform meinwnd.de der Fortschrift festgehalten.
Veröffentlicht 27.07.2023
Makerspace, KI oder Erneuerbare Energien hier war für jeden was dabei Wir durften als Verein einen tollen Einblick bekommen über die Forschungen am Umwelt Campus in Birkenfeld.
Veröffentlicht 16.06.2023
25 Anlagen mit über 19kWpeak Leistung tragen jetzt bei den Sonnenhungrigen zur selbst gestalteten Energiewende bei.
Veröffentlicht 18.05.2023
Über 100 Mitbürger*innen hatten die Chance zu sehen, wie jeder für sich seine kleine Energiewende schaffen kann und Imker treffen den Smartifizierungsverein
Veröffentlicht 11.05.2023