Die beiden Bliesener Vereine – Verein für Heimatgeschichte und Obst- und Gartenbauverein laden – wie auch in den vergangenen Jahren – zu einer gemeinsamen Wanderung ein.
In diesem Jahr soll auf Veränderungen in der Bliesener Flur, insbesondere entstanden durch landwirtschaftliche Nutzung und Baumaßnahmen oder durch natürliche Umwandlung, hingewiesen werden. Besonders interessant ist die Entstehung von Biotopen sowie die Anlegung von Fischweihern.
Der Abmarsch erfolgt um 10:00 Uhr auf dem „Kirmesplatz“ (Saint-cyr-en-Val Platz). Die Wanderstrecke beträgt etwa 5 Kilometer führt in den Höhwieswald und weiter über einen Teil der Bliesener „Rheinstraße“ vorbei an den keltischen Grabhügeln und verschiedenen Waldweihern. Ende der Tour ist gegen 12:00 Uhr am „Festplatz in der Silz“. Wer möchte, kann dort die Wanderung beim Vatertags-Treff des Musikvereins ausklingen lassen.