Lebensretter für Urweiler: AED jetzt öffentlich zugänglich! 🚨

UR e. V.

Der UR e.V. macht’s möglich: Gemeinsam mit der Feuerwehr Urweiler wurde ein öffentlich zugänglicher AED installiert – Erste-Hilfe-Kurse für alle folgen 2025.

In Notfällen zählt jede Sekunde – das weiß auch die Freiwillige Feuerwehr in Urweiler. Deshalb wurde kürzlich ein automatisierter externer Defibrillator (AED) angeschafft, der nicht nur bei Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen zum Einsatz kommen kann, sondern auch der Öffentlichkeit rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Ein echter Gewinn für die Sicherheit im Ort – und ein Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, wie stark Urweiler zusammenhält: Während sich der Förderverein des Löschbezirks Urweiler um die Anschaffung des AED kümmerte, stellte der UR e.V. einen wettergeschützten Außenschrank mit Heizung, Kühlung und Alarmsicherung bereit. So bleibt das Gerät jederzeit zugänglich und funktionsfähig – auch bei extremen Temperaturen.

Doch damit nicht genug: Ab Anfang 2025 organisiert der UR e.V. mehrere Erste-Hilfe-Kurse für alle Bürger*innen des Ortsteils. Im Fokus stehen Reanimationstechniken und der sichere Umgang mit dem AED. Der Großteil der Kurskosten wird vom Verein getragen – denn Hilfe zur Selbsthilfe soll für alle zugänglich sein.

Ein wichtiger Hinweis bleibt: Im Ernstfall immer zuerst den Notruf (112) wählen und unverzüglich mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnen. Wenn genügend Helfer vor Ort sind, kann der AED geholt und eingesetzt werden – einfache Sprachanweisungen leiten durch die Anwendung.

„Ein plötzlicher Kreislaufstillstand kann jeden treffen – im Alltag, beim Sport, auf der Straße. Mit dem AED schaffen wir mehr Sicherheit für alle“, betonen die Beteiligten. Die Termine für die Erste-Hilfe-Kurse werden rechtzeitig veröffentlicht.

Gemeinsam für ein sicheres Urweiler – weil jede Sekunde zählt. ❤️🚨