Der Vereinsvorstand – Rechtliche Rahmenbedingungen seiner Arbeit

Engagierte Vorstände bringen Vieles auf den Weg, was trotz bester Absicht wegen der Unkenntnis der manchmal komplizierten rechtlichen Regelungen zu Auseinandersetzungen führen kann. Möglich sind Streitigkeiten im Vorstand, mit den Mitgliedern oder gar mit dem Finanzamt, anderen Behörden und Unternehmen. So mancher Vorstand weiß nicht, dass er nach dem Vereinsrecht zu dem Verein oder Verband in einem Rechtsverhältnis steht, welches die Rechte und Pflichten des Vorstands gegenüber dem Verein oder Verband festlegt. Das Seminar vermittelt deshalb die grundlegenden rechtlichen Anforderungen an die Vorstandsarbeit und zeigt auf, wie der Vorstand seine Aufgabe professionell erledigen kann.
Referent Rechtsanwalt Patrick R. Nessler vermittelt deshalb die grundlegenden rechtlichen Anforderungen an die Vorstandsarbeit und zeigt auf, wie der Vorstand durch professionelle Vereinsarbeit eine persönliche Haftung erst gar nicht entstehen lässt.

Schnellinfos

Referent(in):
Rechtsanwalt Nessler
Startet:
25.05.2023 um 18:00 Uhr
Endet:
25.05.2023 um 20:00 Uhr
Warteraum öffnet:
25.05.2023 um 17:45 Uhr
Plätze (Online):
noch 17 verfügbar
Plätze (vor Ort):
noch 18 verfügbar
Adresse:
Schulstr. 14
66649, Oberthal
Route >>
Adresshinweis:
Dorfgemeinschaftshaus Gronig
Fragen zur Online-Seminar-Teilnahme? Hier gibt es eine Anleitung.