Guten Tag, liebe Ehrenamtliche,
gerne laden wir Sie zu unserem nächsten kostenlosen Online-Seminar,
in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbörse des Regionalverbandes Saarbrücken
und der KVHS des Landkreises Neunkirchen ein:
Wann: Mittwoch, den 04.05.2022 von 18:00 - 20:00 Uhr
Thema: "Konfliktmanagement und konstruktive Deeskalation im Verein und im Ehrenamt“ oder aber auch „Wie kann ich Konflikte lösen ohne zu verletzen?“
Referentin: Yvonne Fegert, Diplom-Sozialarbeiterin (FH), Wirtschaftsmediatorin (FH)
Der neue Vorstand wurde gerade gewählt, ein frischer Wind weht. Schnell sind neue Ideen, andere Prioritäten auf dem Tisch, treffen gegensätzliche Interessen und Wünsche aufeinander. Es kracht mächtig im Gebälk…
Konflikte gehören zur persönlichen Weiterentwicklung dazu und können positive Energie mit sich bringen. Oft genug bergen sie jedoch für die Beteiligten Leid und machen das Zusammenleben und das Arbeiten schwieriger. Im Konfliktfall entsteht schnell Panik, es kommt zu Schuldzuweisungen und schließlich können Teile des Teams oder sogar die ganze Abteilung hineingezogen. Die Frage ist also: wie können wir mit Konflikten umgehen, so dass wir und das Gegenüber möglichst unbeschädigt bleiben?
Der Workshop gibt die Möglichkeit, die Entstehung von Konflikten zu erkennen und diese aktiv deeskalierend zu gestalten.
Wir beschäftigen uns mit dem Verlauf von Konflikten, versuchen diese zu analysieren und Konsequenzen für das eigene Verhalten zu ziehen.
Durch kleinste theoretische Inputs erwerben sie Hintergrundwissen zum Konfliktmanagement.
Es wird anhand der Konfliktstufen nach F. Glasl aufgezeigt, wie aus kleinen Konflikten unlösbare Konflikte werden können, die sich in der Regel durch gegenseitige Verletzungen auszeichnen.
Wir werden einen Blick auf deeskalierende Gesprächsführung werfen, die einen guten Umgang mit Konflikten möglich machen.
Achtung!!!
Anmeldung dieses Mal nur per Mail kvhs@landkreis-neunkirchen.de
oder per Telefon 06824-906-4121
In Kooperation mit den saarländischen Ehrenamtsbörsen
Um die Anmeldung zum Seminar nutzen zu können, müssen Sie den funktionellen Cookies zustimmen.