Am 10.3 1989 trafen sich im Hotel Hans in Winterbach 25 Bewohner, um einen heimatkundlichen Verein zu gründen. Vorausgegangen waren dieser Gründungsversammlung zwei Vorgespräche am 21.2.89 und am 03.03.1989. Die Idee zu dieser Vereinsgründung kam von Willi Hoffmann und Manfred Brill, die dann in Robert Groß den Initiator zu der Vereinsgründung fanden. Robert Groß wurde dann auch der erste Vorsitzende des Vereins und leitete den Verein 9 Jahre lang. Unterstützt wurde er anfangs von dem stellvertretenden Vorsitzenden Hubert Hoffmann, der Kassenführerin Melanie Brill und dem Schriftführer Toni Wiesen.
Die Vereinsmitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Verständnis für die Heimat, ihre Kultur und Geschichte zu wecken und zu fördern, die Erforschung der heimatlichen Kultur und Geschichte zu pflegen und zu fördern und darüber hinaus bedeutsame Zeugnisse der dörflichen Gemeinschaft zu erhalten und zu erschließen, gegebenenfalls zu erwerben und aufzubewahren. Die Ergebnisse der Arbeiten wurden durch Publikationen, Ausstellungen. Vorträge oder andere geeignete Maßnahmen veröffentlicht.
Bisher haben die Mitglieder in ihrer jungen Vereinsgeschichte beträchtliches geleistet. Besonders zu erwähnen ist der Dorfkalender, der seit 1993 jährlich erscheint und die 6 bisher veröffentlichten Winterbacher Hefte.
Keine News vorhanden