Theater- und Karnevalverein Alsweiler

Der Theaterverein Alsweiler wurde im Jahre 1922 gegründet. Erste Informationen über den Verein waren erst für die Jahre nach dem 2.Weltkrieg zugänglich. In den Jahren 1949/50 hatte man in Alsweiler wieder mit dem Theaterspielen begonnen. Am 1.11.1952 ist man dem Saarländischen Volksbühnenbund beigetreten. In den Jahren 1951/52 wurden folgende Stücke aufgeführt:

„Elmar“ (von Weber), Das „Passionsspiel „und „SOS Eisberg“ (von J. Hardt). Spielstätte war damals die Gastwirtschaft Morsch. Im Jahre 1953 wies der Verein unter Vorsitz von Bernhard Spohn 15 aktive Mitglieder auf.

In den Jahren 1952 bis 1969 ruhten die Aktivitäten mangels entsprechender Räumlichkeiten. Mit dem Bau des Pfarrheimes nahm der Verein seine Aktive Tätigkeit wieder auf.

Aus dem Jahr 1976 ist von einem Theaterabend mit drei Einaktern zu erfahren. 1979 wurde das Stück „Otto der Treue“ von T.Impekhoven aufgeführt. In den 70er Jahren widmete sich der Verein regelmäßig Karnevalveranstaltungen mit Kappensitzungen. So eröffnete man unter der Bezeichnung „Theater-und Karnevalverein Alsweiler“ die 11. Session im Jahre 1970 mit einer Prunksitzung.


Vereinsanschrift:

Gartenstraße 21
66646 Marpingen
TuKVAlsweiler@web.de

Ansprechpartner:

Ingo Laub
+49 1771442678
Link zur Facebook-Seite des Vereins Link zur Instagram-Seite des Vereins