Kinder-Spiele-Fest back to school party

SV Steinberg/Deckenhardt

Titelbild der Veranstaltung


Am 02. September von 10:00 bis 18:00 Uhr feiert der Waldritter-Südwest e.V. nicht nur sein 10-Jähriges Bestehen, sondern lädt auch zu einem großen Kinderspielefest ein. Geplante Höhepunkte des Festes sind die Enthüllung einer Bronze zu Ehren von Max-Braun der einst Namensgeber des „Max-Braun-zentrums“ war durch Minister Dr. Jung und ein großes Schlammrennen mit vielen lustigen Hindernissen für alle Kinder.

Der Waldritter-Südwest e.V. feiert 2023 sein 10-jähriges Bestehen. Grund genug, sich nach 3-jähriger Renovierungsphase an der Bundesjugendbildungsstätte in Steinberg-Deckenhardt zu präsentieren.
Bei dieser Gelegenheit wollen die Waldritter nun auch gleich ein Format etablieren, dass dann möglichst jährlich durchgeführt wird. Das "KINDER-SPIELE-FEST - back to school party" wird, jährlich am letzten Samstag vor Schulbeginn allen Schülern und Schülerinnen noch einmal die Möglichkeit geben, sich so richtig auszutoben und Spaß zu haben.
So sind nicht nur eine Hüfburg, verschiedene Hindernis- und Bewegungsparcours, viele hundert Brettspiele, Bogenschießen, Bubbleballarena und vieles mehr am Start, sondern als besonderer Höhepunkt auch unser "Hindernis-Matschrennen".

Dabei sind die Waldritter nicht alleine. Die Veranstaltung wird vom Dorfförderverein Steinberg.-Deckenhardt in Planung und Umsetzung unterstützt. Dessen Mitglieder, wie DRK, Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, Obst und Gartenbauverein, Frauenhilfe, Sportverein und Musikverein Steinberg-Deckenhardt werden auch für die Verköstigung mit Kaffee und Kuchen, Waffeln, Flammkuchen, Schwenker, Bratwürste und gebratenem Mais, so wie alkoholfreie Getränke und Slusheis sorgen. Alles natürlich zu familienfreundlichen Preisen.

Darüber hinaus haben sich aber viele weitere Vereine und Institutionen angeschlossen, die insbesondere das Programm und viele Mitmachaktionen stellen. So findet sich Erste Hilfe für Kinder, einige Kampfsportarten, Tanzangebote, und vieles mehr. Alles zum Mitmachen und für die jungen Besucher kostenfrei! Dies wird dem gemeinnützigen Verein durch viele Spender und Sponsoren ermöglicht.

Minister Dr. Magnus Jung wird als Schirmherr um 12:00 Uhr den Festakt zusammen mit vielen weiteren Rednern feierlich eröffnen.

Als Höhepunkt der Eröffnung steht die Enthüllung der Bronze von „Max Braun“, dem einstmaligen Namensgeber des „Max-Braun-Zentrums“. Dieses wurde von den Waldrittern bei Übernahme in „Waldritter-Bildungszentrum-Saar“ umbenannt, da der Ruf der Einrichtung über lange Jahre gelitten hatte und der Verein parteipolitisch neutral auftreten möchte.

Nichts desto trotz kam schon bald die Erkenntnis, dass Max Braun im Saarland viel zu wenig gedacht wird. Der Wiederstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus musste mehrfach exilieren und verstarb 1945 auf der Isle of Man an einem Blutgerinsel im Gehirn, als er vor Freude über die Nachricht der Niederlage der Nationalsozialisten einen Kopfstand machte.

Dieser freudige, wie zugleich tragische Moment wurde von Sigrid Caspar (Kunstzentrum Bosener Mühle) in einer Bronze wieder erweckt, die in Zukunft den Haupteingang des Jugendbildungszentrums säumen wird.

Um 13:00 Uhr spielt dann das Jugendorchester des Musikvereins Steinberg-Deckenhardt auf und wird um 14:00 Uhr vom offiziellen Start des Hindernis-Matschrennens abgelöst. Den teilnehmenden Kinder wird unbedingt geraten, Wechselkleidung mitzubringen!







Beginn: 02.09.2023 10:00 Uhr
Ende: 02.09.2023 18:00 Uhr
Ort: Steinberg/Deckenhardt Waldritter-Bildungszentrum-Saar
Eintritt: freien Eintritt