Informationen zur E-Rechnung

Seit dem 1. Januar 2025 ist die E-Rechnung verpflichtend. Doch gilt dies auch für Vereine und Verbände? Welche Anforderungen müssen an die Verwendung von E-Rechnungen gestellt werden, und wie sind diese aufzubewahren? Der Online-Vortrag gibt Antworten auf diese Fragen sowie Informationen zu den Auswirkungen der neuen Regelungen auf (gemeinnützige) Vereine und deren Leistungen. Zudem vermittelt das Seminar einen umfassenden Überblick über die Hintergründe und die praktische Bedeutung der neuen Vorschriften für Organisationen.

Schnellinfos
Referent(in):
Rechtsanwalt Patrick R. Nessler
Startet:
13.03.2025 um 17:00 Uhr
Endet:
13.03.2025 um 18:00 Uhr
Warteraum öffnet:
13.03.2025 um 16:45 Uhr
Plätze (Online):
noch 19 verfügbar

Um die Anmeldung zum Seminar nutzen zu können, müssen Sie den funktionellen Cookies zustimmen.