Der Verein will eine Plattform und Anlaufstelle für alles rund um Vitalität im Landkreis sein und setzt auch großen Wert auf Förderung und Bündelung der Gesundheitswirtschaft im St. Wendeler Landkreis. Dabei stehen verschiedene qualifizierte Angebote im Gesundheitsbereich im Vordergrund, die in Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern durchgeführt werden und für das Thema Interesse und Bewusstsein vergrößern sollen.
Die vielfältigen Angebote und Aktivitäten von Region Vital sprechen alle Schichten der Bevölkerung an und sind für alle offen, die Interesse haben. Firmen, Arbeitnehmer, Schulen, Senior*innen und alle, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen, sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen. Zu den derzeitigen Mitgliedern zählen unter anderem die Kommunen des St. Wendeler Landkreises, verschiedenste Betriebe, Gesundheitsdienstleister und auch Privatpersonen.
Wohlfühlen - Wohlbefinden – Wohlergehen - Die aktuellen Angebote von Region Vital.
Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement bietet der Verein zusammen mit der IKK-Südwest und weiteren regionalen Partnern jeden Donnerstag eine aktive Mittagspause über Zoom an. Von 12:30-13:00 können sich Teilnehmer*innen kostenlos beteiligen und so den Arbeitsalltag durchbrechen. Die wöchentlich variierenden Referierenden greifen verschiedene Themen zu Bereichen wie Bewegung, Stressbewältigung und Ernährung auf. Am nächsten Termin, dem 20.05.21, werden beispielsweise Atemübungen zur Entspannung und Konzentration im Fokus stehen. Informationen zu den Terminen von Mai bis Juli diesen Jahres können hier eingesehen werden. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Auch eine externe Mitarbeiterberatung zur psychologischen Gesundheit, die gemeinsam mit der gps mbH, einer Tochtergesellschaft des paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. und der Stiftung Parität angeboten wird, ist ein aktuelles Angebot des Vereins. Bei Konflikten und Problemen im beruflichen oder privaten Leben können sich Mitarbeiter professionell unterstützen zu lassen. Die Beratung reicht von persönlichen Krisen in der Familie, Ehe oder Partnerschaft, über Konflikte oder Ängste am Arbeitsplatz bis hin zu Alkohol-, Drogen- und anderen Suchtproblemen und wird als Element der intensiven Personal- und Gesundheitsförderung verstanden.
Gemeinsam mit der BARMER bringt Region Vital Schüler*innen aus dem St. Wendeler Land in einem Online-Workshop „Entspannt starten“ wichtige Tipps für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben näher. So können sie erste Erfahrungen in Assessment-Center-Training und Vorstellungsgesprächen erleben und erhalten hilfreiche Tricks, wie man eine Bewerbung schreibt. Die Schüler*innen der Dr. Walter-Bruch-Schule konnten bereits an einem ersten Online-Workshop teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite. Interessierte Kooperationspartner können auch per Mail an noack@wfg-wnd.de oder per Telefon (06851 / 903-0) Kontakt aufnehmen.