Ausbildung zum zert. DWV-Wanderführer*in Dt. Wanderverband
Der Saarwald-Verein bildet in diesem Jahr wieder zertifizierte Wanderführer*innen aus.
Aufgabe der Wanderführer/innen der Wandervereine ist es, auf ausgewiesenen Wegen im Flachland und im Mittelgebirge selbstständig Wanderungen zu organisieren, mit Gruppen durchzuführen und diese zu betreuen.
Die Ausbildung findet auf Grundlage des Rahmenstoffplans des Dt. Wanderverbandes statt, umfasst 80 Stunden und findet an 10 Wochenendtagen zwischen dem 29. April und 04. Juni 2023 statt. Unterrichtet wird u.a. in den Themen, Wanderkarte, Orientierung, Tagen- und Mehrtageswanderungen, Marketing und Tourismus, Recht und Versicherung, Kommunikation und Führungsdidaktik, Ökologie, Naturschutz, Erlebnispädagogik, Entstehungsgeschichte, Baustile usw. Zum Abschluss findet eine Prüfung sowie eine Prüfungswanderung statt. Mitglieder der Verbandswandervereine erhalten nach erfolgreichem Besuch aller fünf Wochenend-Lehrgängen und bei Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses, (nicht älter als drei Jahre) ein Zertifikat, einen Wanderführerausweis und das Wanderführerabzeichen. Nichtmitglieder erhalten eine entsprechende Bescheinigung.
Die Ausbildung kostet komplett 460,00 Euro für Mitglieder im Saarwald-Verein, oder einem anderen Verbandsverein. Für Nichtmitglieder 520,00 Euro. Darin sind Lehrgangskosten, Ausbildungsunterlagen, Zeitplan sowie die Zertifizierung enthalten. Weiter sind Kaffeepausen sowie das Mittagessen während des Lehrganges in der Gebühr enthalten. Voraussetzungen: mind. 18 Jahre, körperliche Eignung zur Ausbildung, Kondition für Ausbildungsveranstaltungen. Die Ausbildung findet in der Jugendherberge Weiskirchen statt, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Interesse geweckt, dann melde Dich bei Harald Jungbluth, Tel 06852 – 8969 979.