Der THW-Ortsverband Freisen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ehrenamtliche Kraftfahrer der Fahrerlaubnisklasse CE (m/w/d) für den Einsatz im Technischen Zug oder der Fachgruppe Logistik-Verpflegung.
Der Technische Zug ist die taktische Basiseinheit des Technischen Hilfswerks und besteht am Standort Freisen neben einem koordinierenden Zugtrupp aus einer universell einsetzbaren Bergungsgruppe, einer Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung sowie einer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen. Die verschiedenen Teileinheiten verfügen über unterschiedliche geländegängige Lastkraftwagen, Spezialfahrzeuge sowie mit Lichtmasten, Stromerzeugern oder Großpumpen bestückte, bzw. zum Transport von Material vorgesehene Anhänger.
Die THW-Fachgruppe Logistik-Verpflegung (FGr Log-V) stellt im Einsatzfall die Versorgung von bis zu 250 Personen sicher und transportiert Bedarfsgüter an ihr Ziel, auch jenseits befestigter Straßen. Hierzu stehen ihr eine mobile Großküche, ein Kühlanhänger und geländegängige Lastkraftwagen zur Verfügung.
Die Funktion als Kraftfahrer (m/w/d) wird als Zweitfunktion wahrgenommen.
Wir bieten:
Das sollten Sie mitbringen:
Das Team des THW-Ortsverbandes Freisen freut sich über Ihr Interesse an einer Mitarbeit im Technischen Hilfswerk. Gerne kann eine Teilnahme auch probeweise erfolgen. Der wöchentliche Dienst ist freitags von 19:00 Uhr - 21:30 Uhr. Voranmeldung wird erbeten. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular https://www.thw-freisen.de/kontakt/zum-ortsverband
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist die Bevölkerungsschutzorganisation der Bundesrepublik Deutschland. Ihre 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten Technische Hilfe nach Katastrophen, öffentlichen Notständen und Unglücksfällen größeren Ausmaße im Inland und weltweit. Der THW-Ortsverband Freisen ist einer von bundesweit 668. Rund 80 Aktive und 50 Kinder und Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich am Standort.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Webseite www.thw-freisen.de